Einführung
Über PROCESS.AUDIO
Platten zu machen war früher eine Frage der Musik. In der jüngeren Vergangenheit, mit dem Aufkommen des digitalen Workflows, ist das Plattenmachen zunehmend zu einer Übung in Kleinigkeiten sowie zu einem Plugin-Wettrüsten geworden, was eine steile Lernkurve geschaffen und den Fokus auf die Werkzeuge auf Kosten der Musik verlagert hat.
PROCESS.AUDIO wurde von einem Team von Weltklasse-Musikprofis unter der Leitung von Fab Dupont gegründet, um Musikwerkzeuge zu schaffen, die das perfekte Gleichgewicht zwischen analogem Workflow und digitaler Technologie finden und den Prozess ihres Besitzers nur verbessern.
Über Protility
Willkommen bei Protility, einem kostenlosen Utility-Plugin, das mit allen DAWs kompatibel ist und keine Lizenz erfordert.
Es ist so konzipiert, dass Sie schnell eine Spur für Ihre Mix-Session einrichten können, sodass Sie die Stereo-Breite, Phase, Filter und Lautstärke mit Leichtigkeit anpassen können.
Hauptsteuerungen
1 - Phasenumkehr & Kanalauswahl
-
Phasenumkehr Protility ermöglicht es Benutzern, die Phase des linken und/oder rechten Kanals zu invertieren. Das Link-Symbol ermöglicht die gleichzeitige Inversion beider Kanäle für einen effektiveren A/B-Vergleich.
-
Kanalauswahl Protility ermöglicht es Benutzern, den linken oder rechten Kanal eines Stereo-Signals zu isolieren oder die linken und rechten Kanäle zu tauschen.
2 - Phase
Protility verfügt über einen Phasenschieber, mit dem Sie die Phase von niedrigen Frequenzen anpassen können. Es verwendet einen Allpassfilter erster Ordnung, wobei der Parameter die Grenzfrequenz steuert.
3 - Hochpass
Protility enthält eine Stereo-Sample-Delay, mit der Sie den linken und/oder rechten Kanal um einige Samples oder Millisekunden verzögern können. Das Link-Symbol ermöglicht es Ihnen, beide Kanäle zusammen oder unabhängig voneinander anzupassen, was es einfach macht, Effekte wie den Haas-Effekt zu erzeugen.
4 - Breite
Protility enthält einen Hochpassfilter, um niedrige Frequenzen aus Ihrem Signal zu entfernen. Die Steigung ist standardmäßig auf 12 dB/Okt eingestellt, kann jedoch durch Klicken auf das Steigungssymbol auf 18 dB/Okt erhöht werden.
5 - Sample-Delay
Protility ermöglicht es Ihnen, Ihr Signal zu verengen oder zu erweitern, indem Sie die Seitenkomponente Ihres Signals verringern oder erhöhen.
-
Von 0% bis 100% bleibt die Mittenkomponente unverändert, während die Seitenkomponente von 0% auf ihr volles Niveau ansteigt. Eine Breite von 0% ergibt ein Monosignal.
-
Von 100% bis 400% wird die Seitenkomponente verstärkt, was die Wahrnehmung eines breiteren, größeren Klangs erzeugt.
-
Durch Klicken auf die x2-Taste können Mitte und Seite unabhängig voneinander gesteuert werden. Der Seiten-Schieberegler hat die gleiche Wirkung wie der Breite-Schieberegler. Der Mitte-Schieberegler hingegen bietet die Möglichkeit, den Mittelteil des Signals zu verstärken, zu reduzieren oder sogar komplett auszublenden.
-
Siehe Punkt 13 für weitere Informationen zur Mitte/Seite-Codierung.
6 - Mono & Bassmono
-
Protility ermöglicht es Ihnen, Ihr Signal mit einem einfachen Klick auf die Mono-Taste zu monofonisieren.
-
Es bietet auch die Möglichkeit, nur die niedrigen Frequenzen zu monofonisieren, einstellbar von 10 Hz bis 1 kHz, eine wesentliche Funktion, um Phasenprobleme im Bassbereich zu vermeiden.
7 - Pan
-
Protility ermöglicht es Ihnen, die Pan-Einstellung Ihres Signals von ganz links nach ganz rechts anzupassen.
-
Durch Klicken auf die x2-Taste können Sie das Pan des linken und rechten Kanals unabhängig voneinander anpassen. Diese Pro-Funktion ist nützlich, um ein Element in die Mitte zu bringen, ohne den anderen Kanal zu beeinflussen.
-
In den Einstellungen können Sie Präferenzen dafür wählen, wie die linken und/oder rechten Kanäle in der Lautstärke beeinflusst werden, wenn der Pan-Wert geändert wird.
8 - Gain
Dieser Gain-Bereich zeigt Peak-Metriken mit einer Clipping-LED für jeden Kanal an.
Der Gain-Fader ermöglicht es Ihnen, den Gain um bis zu +24 dB zu erhöhen oder auf -60 dB zu senken, wodurch der Ton effektiv vollständig abgeschnitten wird.
9 - Korrelationsmesser
Dieser Korrelationsmesser ist nützlich, da Protility intensiv mit der Phase und dem Stereo-Bild Ihres Signals arbeitet.
Er gibt einen Hinweis auf die Mono-Kompatibilität Ihres Signals und hebt potenzielle Phasenprobleme hervor.
-
Nahe +1: Die linken und rechten Kanäle sind in Phase, was auf eine gute Mono-Kompatibilität hinweist. Wenn es +1 erreicht, sind die linken und rechten Kanäle identisch.
-
Nahe 0: Dies weist auf ein sehr breites Stereo-Bild hin, wobei die linken und rechten Kanäle erheblich unterschiedlich sind. Die Mono-Kompatibilität sollte überprüft werden.
-
Nahe -1: Die linken und rechten Kanäle sind in Phasengegensatz. Wenn sie auf Mono summiert werden, kann dies den größten Teil des Signals auslöschen.
10 - Trim
Trim ist ein Lautstärkeregler, der auf das gesamte Signal am Ende der Verarbeitungskette angewendet wird. Dieser Ansatz zur Lautstärkeregelung ist nützlich, um Automatisierung anzuwenden, ohne die Gain-Einstellungen zu ändern, die während des Mixdowns festgelegt wurden, zum Beispiel.
11 - Presets
Protility wird mit 19 Presets geliefert und ermöglicht es Ihnen, Ihre eigenen zu speichern, einschließlich der Einstellung eines bevorzugten Standard-Presets.
12 - Licht- und Dunkelmodi
Protility bietet zwei Anzeigeoptionen: hell und dunkel. Sobald ausgewählt, wird Ihre Wahl angewendet und in allen Instanzen gespeichert.
13 - Mid/Side encodieren, decodieren
Mid/Side (M/S) Encodierung ist eine mathematische Transformation, um ein Stereo-Links/Rechts (L/R)-Signal in eine Mid (Mitte) / Side (Stereo-Breite)-Darstellung umzuwandeln. Dieser Vorgang ist reversibel und ermöglicht den separaten Zugriff auf die Komponenten, die von beiden Kanälen geteilt werden (die Mitte), und die Elemente, die zwischen den Kanälen unterschiedlich sind (die Seiten).
-
Encodieren Am Ende der Verarbeitung wird das Signal auf eine spezielle Weise codiert: Der linke Kanal enthält den Mid-Teil des Signals, während der rechte Kanal den Side-Teil enthält. Ja, die "Seiten" sind ein Mono-Kanal, aber sie erzeugen nur zusammen mit dem Mid-Signal einen Stereo-Effekt.
-
Mix Sobald das Signal codiert ist, können Sie Effekte getrennt auf die Mid- oder Side-Signale anwenden, z. B. durch die Verwendung von Dual-Mono-Plugins oder durch das Routen dieser Kanäle zu separaten Mono-Spuren. Sobald Sie mit der Verarbeitung zufrieden sind, kann das Signal durch eine weitere Instanz von Protility wieder codiert werden.
-
Decodieren Fügt ein Mid/Side-codiertes Signal zu einer Stereo-Spur zusammen, wie es gehört werden soll.
-
Keine ist der Standardmodus, der das Signal so erhält, wie es ist.